Zum Hauptinhalt springen
  • Home
  • Referenzen
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Unternehmen
  • Produktion
  • Entwicklung
  • Branchenlösungen
    • GADV CareLens - Assistenz-System für die Pflege
    • Intelligente Assistenz
    • IBM Engineering Lifecycle Management
    • IBM Engineering Lifecycle Management mit FMEA-Tool
    • IBM Engineering mit GADV Project Management Interface
  • Kontakt
  • Home
  • Referenzen
  • Karriere
  • Downloads
  • News
Logo

Softwareentwicklung & Testautomatisierung

Komplexe Aufgaben, intelligent vernetzte Lösungen

Ihre Ziele

Die fortschreitende Globalisierung und die sich verändernden Anforderungen des Marktes erfordern stetige Innovationen in immer kürzeren Intervallen. Wegen knapper Ressourcen und einer Vielzahl an Aufgaben gilt es, den Anteil nicht wertschöpfender Tätigkeiten zu reduzieren. Die Komplexität Ihrer Produkte erhöht sich kontinuierlich, wobei der wesentliche Anteil der Funktionalität in Form von Software abgebildet ist. Ihr Anspruch ist deshalb, bedarfsgerechte Softwareanwendungen im vorgegebenen Zeit- und Budgetrahmen bereitzustellen sowie die Softwarepflege und –wartung effizient zu gestalten. Hohes Augenmerk legen Sie in die Verkürzung der Entwicklungszyklen bei gleichzeitiger Erfüllung Ihrer Qualitätsstandards. 

Ihre Herausforderungen

Bei wachsendem Produktportfolio und zunehmender Komplexität gestaltet es sich immer schwieriger, Überblick über Prozesse und Produkte zu bewahren. Die Vielzahl an Plattformen, Services und Tools in Form autarker Insellösungen führen zu zahlreichen Brüchen im Informationsfluss. Inkompatible Schnittstellen, inhomogene Datenformate und –strukturen sowie dezentrale Datenbestände zwingen Sie zu massiven manuellen Eingriffen. Erschwerend kann hinzukommen, dass einzelne projektbeteiligte Bereiche nach unterschiedlichen Vorgehensmodellen verfahren. Mangels Ressourcen lässt sich die dramatisch steigende Frequenz an Entwicklungszyklen und Software Deliveries nur noch schwer bewältigen und der Prozess der Continuous Integration aufrechterhalten. Die Erfüllung von Shareholder- und Kundenerwartungen ist somit gefährdet.

Wir helfen Ihnen!

Mit unseren Lösungsansätzen erschließen wir durchgängige Entwicklungsprozesse und beseitigen Barrieren im Datenfluss sowie Medienbrüche. Dadurch erreichen wir erhebliche Effizienzsteigerungen und die Absicherung Ihrer Entwicklungs- und Testprozesse, was insbesondere in regulierten Branchen von eminenter Bedeutung ist.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Einführung und Nutzung agiler Entwicklungsmethoden und beraten bei der Tool- und Prozessauswahl. Auf der Basis einer Ist-Analyse erarbeiten wir schlüssige Lösungskonzepte, die nicht zuletzt Softwarearchitekturen, Datenmodelle und Migrationsszenarien umfassen. Nach der Implementierung und Produktivsetzung unterstützen wir Sie im Bereich Wartung und Support.

Bei sämtlichen Betrachtungen legen wir besonderes Augenmerk auf Investitionsschutz und den Return-on-Invest (RoI). Weitere wichtige Kriterien sind die Usability und Benutzerakzeptanz unseres Lösungsansatzes.

Grafik zu Test und Entwicklungsautomation

Unsere Kompetenz und unser Angebot

Als ausgewiesener Spezialist für Software Engineering beherrschen wir Methoden und Prozesse zu allen relevanten Gebieten des Application Lifecycle Management (ALM). Beginnend beim Requirements und Test & Quality Management reicht unsere Expertise über Change & Configuration Management, Audits und Reports bis hin zum Build & Release Management. 

Nicht zuletzt unterstützen wir Sie bei der verbreiteten Methode des Model Driven Engineering hinsichtlich Best Practices. Zahlreiche marktgängige Werkzeuge kennen wir aus dem praktischen Projekteinsatz. Ergänzend verfügen wir über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Validierung und Verifizierung.

Wir begleiten Sie über Ihr gesamtes Projekt oder in einzelnen Projektphasen. Dazu übernehmen wir die Verantwortung für einzelne Gewerke oder ergänzen Ihr Team temporär im Falle von Kapazitätsengpässen – ganz nach Ihrem Bedarf.

Ihr Nutzen

Mit den fortschrittlichen Methoden Continuous Integration und Continuous Testing erhöhen Sie die Qualität Ihrer Software sowie die Möglichkeit des Software Reuse. Mit diesen Lösungsansätzen verhelfen wir Ihnen zu Transparenz und Traceability in Ihren Entwicklungs- und Testprozessen. Die toolgestützten Prozesse gewährleisten definierte, einheitliche und durchgängige Abläufe mit dem Resultat einer spürbaren Effizienzverbesserung.

Durch frühzeitige Fehlererkennung verringern Sie das Risiko von Rückrufaktionen oder erfolglosen Audits.

Die Standardisierung erleichtert Ihnen den Daten- und Informationsaustausch sowohl mit Kunden als auch Lieferanten.

Unsere Erfahrung

Anwendungsgebiete

Application Lifecycle Management (ALM) / IBM® Engineering Lifecyle Management Engineering, Softwareentwicklung und Testautomatisierung

  •  Analyse & Beratung erforderlicher Produkte
  • Konzeption und Abbildung von Software- und Produkt-Entwicklungsprozessen in IBM® Engineering Solutions
    (IBM® Engineering Workflow Management (RTC/EWM), IBM® Engineering Test Management (RQM/ETM), IBM® Engineering Requirements Management DOORS Family / DOORS Next Generation (DNG))
  • Global Configuration Management
  • Funktionserweiterung, z. B. Workflow
  • Schnittstellenerweiterungen/-anpassungen für den Datenaustausch mit Fremdsystemen: z. B. FMEA Integration in IBM® EWM/RTC, Projekt Management Interface in IBM® EWM/RTC
  • Systemintegration
  • Datenmigration
  • Abbildung, Konfiguration und Erweiterung der IBM® Engineering Lifecyle Management Produkte
  • Schulung, Wartung & Support

Entwicklung & Test

  • Software- und Datenbankdesign
  • Softwarerealisierung und –test
  • Deployment und Roll-Out
  • Testmanagement, Testplanentwicklung
  • Testdurchführung für Telematik-/ Infotainmentsysteme sowie Medizingeräte (Komponenten-, Systemintegrations- und Security-Test)

Branchen

  • Automobilhersteller und Automobil-Zulieferer
  • Bau- und Landmaschinenhersteller
  • Medizingerätehersteller
  • Konsumgüter
  • Sensorhersteller

Lösungen

Übersicht zu Konzeption & Services

GADV-Services für IBM ® Engineering Lifecycle Management

Eine ausführlichere Übersicht zu unseren Services, Projekterfahrungen und Know-how sowie die eingesetzten Lösungen und Schnittstellen finden Sie hier.

  • Ihre Ziele
  • Wir helfen Ihnen
  • Unsere Kompetenz
  • Ihr Nutzen
  • Anwendungsgebiete
  • Branchen
  • Lösungen

GADV
Gesellschaft für
Automatisierung mit
Datenverarbeitungsanlagen mbH

Schafgasse 3
71032 Böblingen

07031 7196-0

07031 7196-49

info@gadv.de

Sitemap
Impressum
Datenschutz

Teilen