Your Goals

No matter whether you are in the Automotive industry, im Maschinenbau, in der Sensortechnik oder in anderen Produktionssektoren tätig sind, stehen Sie vor der Herausforderung, hohe Qualität und Produktions-Output bei niedrigen Kosten zu erreichen.

At the same time, you need to react flexibly to changing market and customer requirements and ensure on-time deliveries. With our comprehensive services and products, we support you not only in production, but also in the Process optimisation, Automatisierung und Datenverarbeitung, um Ihre Effizienz, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit zu maximieren.

Your The challenges

ihr ziele

Eine über Jahre gewachsene Produktion mit Anlagen und Maschinen hat oft keine durchgängig automatisierte Datenerfassung. Dies erschwert eine einheitliche Datenanalyse und aussagekräftige Auswertung für erforderliche Verbesserungen von Arbeitsweisen, Arbeitsabläufen sowie vorbeugenden Maßnahmen an Maschinen und im Prozess. Das alles geschieht unter hohem Kosten- und Zeitdruck. Zudem sind die Integration von Altsystemen, Sicherstellung der Datensicherheit und -integrität, der Mangel an qualifiziertem Personal sowie die Schulung der Mitarbeitenden für neue digitale Tools weitere Herausforderungen. 

Analytics, Quality and maintenance

ihr ziele

Your Solutions

Ganz gleich, ob Sie in der Automobilindustrie, im Mechanical engineering, in der Sensortechnik oder in anderen Produktionssektoren tätig sind, stehen Sie vor der Herausforderung, hohe Qualität und Produktions-Output bei niedrigen Kosten zu erreichen.

Gleichzeitig müssen Sie flexibel auf wechselnde Markt- und Kundenanforderungen reagieren und fristgerechte Lieferungen sicherstellen. Mit unseren umfassenden Dienstleistungen und Produkten unterstützen wir Sie nicht nur in der Produktion, sondern auch in der Process optimisation, Automatisierung und Datenverarbeitung, um Ihre Effizienz, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit zu maximieren.

Yours Benefit

Die Digitalisierung revolutioniert Produktionsbetriebe, indem sie die Effizienz und Qualität durch Automatisierung und Echtzeit-Überwachung steigert, Kosten senkt und Verschwendung minimiert. Sie ermöglicht flexible, skalierbare und kundenspezifische Produktion, fördert Innovation durch neue Geschäftsmodelle und beschleunigte Produktentwicklung, und verbessert die Entscheidungsfindung durch Datenanalyse und erhöhte Transparenz. Zudem trägt sie zur Nachhaltigkeit bei, indem sie den Ressourcen- und Energieverbrauch optimiert. Insgesamt stärkt die Digitalisierung die Wettbewerbsfähigkeit von Produktionsbetrieben erheblich.

Alles wichtige Punkte für Ihre „Time to Market“ Optimierung. Über Qualitätsverbesserungen und einer durchgängigen Produktrückverfolgbarkeit verbessern Sie je Produktionsschritt die Produktqualität

Frequently asked questions (FAQs)

What challenges does GADV address with its solutions?

We support companies in achieving high quality and production output while simultaneously reducing costs - even with complex systems, time pressure and staff shortages.

We work together with companies from the automotive industry, mechanical engineering, sensor technology and other production sectors.

We create a consistent digital production structure through automated data acquisition, process optimisation, integration of legacy systems and targeted training.

It enables standardised data analyses and targeted process improvements, Predictive maintenance and a reliable basis for well-founded decisions.

It increases efficiency and quality, reduces costs, increases transparency, enables scalable processes and strengthens your competitiveness - including the sustainable utilisation of resources.

We help to bring products to market faster and more efficiently - through digital processes, automation and flexible production control.

Yes, our solutions take into account the connection of existing machines, systems and software, including legacy systems.

We offer targeted training and courses to efficiently organise the introduction of new digital tools in your company.

Our solutions help to minimise resource and energy consumption and thus improve the ecological efficiency of your production.