IBM Engineering Lifecycle Management
FMEA-Interface

Die GADV hat ein einzigartiges Software-Modul entwickelt, das die Failure Mode and Effects Analysis (FMEA) nahtlos in das IBM Engineering Lifecycle Management (ELM) integriert. Dieses exklusive Modul automatisiert zahlreiche Prozesse und verhindert unnötige Mehrfacharbeiten, wodurch Entwicklungszeiten um bis zu 20% verkürzt werden können. Mit dem GADV FMEA-Interface ermöglichen wir einen automatisierten Datenaustausch, der den manuellen Transfer ersetzt und Fehlerquellen reduziert.

IBM Engineering Lifecycle Management FMEA-Interface

Vorteile und Funktionen des GADV FMEA-Interface

Das GADV FMEA-Interface bietet eine zeitliche Optimierung um bis zu 20 % sowie zusätzliche Funktionalitäten wie Reporting, Auswertungen, Archivierung und standortübergreifende Dokumentenzuordnung. Diese Integration bildet die Grundlage für Rückverfolgbarkeit, Auswirkungsanalysen und die Einhaltung von Normen wie ISO 26262, IEC 61508 und ISO 60601. Wir bieten auch maßgeschneiderte Konfigurationen marktgängiger Tools für Ressourcen- oder Budgetplanung und kümmern uns um Funktions- und Schnittstellenanpassungen mit APIs wie OSLC und REST.

IBM Engineering Lifecycle Management FMEA-Interface

Unsere Lösung bietet zwei Varianten zur Integration Ihrer FMEA-Software:

  1. Integration in IBM Engineering Workflow Management (EWM)
  2. Integration in IBM Engineering Requirements Management (ERM) DOORS/DOORS Next

Beide Varianten ermöglichen einen bidirektionalen Datenaustausch über das GADV-Interface.

Key-Features der Integration mit IBM EWM umfassen die Abbildung von FMEA-Versionen und -Maßnahmen als Work Items, Prozessanstoß über Statusänderungen, automatisierte Anbindung und Archivierung, sowie Schnittstellen zu weiteren Applikationen wie Produktdatenbanken und Kennzahl-Management.

Bei der Integration mit DOORS oder DOORS Next werden die Inhalte der FMEA nach den von Ihnen definierten Regeln als Anforderungen übernommen.

Fordern Sie gleich weitere Informationen oder eine Life-Vorführung an.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist das GADV FMEA-Interface?

Das GADV FMEA-Interface ist ein spezialisiertes Modul zur nahtlosen Integration von FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) in IBM Engineering Lifecycle Management (ELM).

Es reduziert Fehlerquellen, vermeidet doppelte Datenerfassung, automatisiert Abläufe und kann Entwicklungszeiten um bis zu 20 % verkürzen.

Die Integration erfolgt in IBM Engineering Workflow Management (EWM) und IBM Engineering Requirements Management (DOORS/DOORS Next).

FMEA-Versionen und zugehörige Maßnahmen werden als Work Items abgebildet. Statusänderungen lösen automatisierte Prozesse aus, während Maßnahmen automatisch angebunden und archiviert werden

FMEA-Inhalte werden gemäß definierter Regeln als Anforderungen übernommen und vollständig in den Requirements-Management-Prozess integriert, um Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.

Das Interface unterstützt wichtige Standards wie ISO 26262, IEC 61508 und ISO 60601 – relevant für funktionale Sicherheit und regulatorische Vorgaben.

Ja, das Interface lässt sich über APIs wie OSLC oder REST mit externen Systemen wie Produktdatenbanken oder KPI-Tools verbinden.

Wir konfigurieren marktgängige Tools und Schnittstellen nach Kundenbedarf und bieten maßgeschneiderte Anpassungen.

Neben der Integration umfasst das Interface Reporting, Auswertungen, Archivierungsmöglichkeiten und standortübergreifende Dokumentenverknüpfung.

Weil es strukturiertes und normgerechtes Arbeiten fördert, Entwicklungszeiten reduziert und die Qualität sowie Sicherheit komplexer Produkte erhöht.