
Individuelle Softwarelösungen mit Low-Code- und No-Code-Plattformen
Unser Know-how für Ihre digitale Zukunft
Unsere Entwickler verfügen über umfassende Erfahrung in der Umsetzung digitaler Lösungen mit Low-Code- und No-Code-Plattformen (LC/NC). Ob Weiterentwicklung bestehender Anwendungen oder die Umsetzung neuer Ideen – wir setzen Ihre Anforderungen effizient, flexibel und auf höchstem technischen Niveau um.
Schnelle und maßgeschneiderte Entwicklung
Mit unserem Know-how in LC/NC realisieren wir digitale Lösungen, die exakt auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt sind. Die Plattformen ermöglichen es uns, Software schneller zu entwickeln – ohne Kompromisse bei Qualität oder Individualisierung. So entstehen maßgeschneiderte Anwendungen, die sich nahtlos in Ihre IT-Landschaft einfügen.
Unsere Leistungen reichen von der technischen Weiterentwicklung bestehender Anwendungen über Beratung, Support, Dekomposition und die Integration neuer Funktionen bis hin zur vollständigen Neuentwicklung und Implementation individueller Lösungen – alles auf Basis einer strukturierten Projektmethodik und mit dem Blick fürs Wesentliche.
Dabei ist uns wichtig: Die entwickelte Software geht vollständig in Ihren Besitz über – inklusive Quellcode, Dokumentation und allen Rechten zur eigenständigen Nutzung.
Effiziente Integration und Weiterentwicklung
Unsere Erfahrung mit Low-Code- und No-Code-Technologien ermöglicht es uns, neue Softwarelösungen nahtlos in Ihre bestehenden Systeme zu integrieren. Dank unserer Expertise in der Schnittstellenentwicklung (z. B. REST, SOAP, Datenbankanbindungen) gestalten wir Integrationen effizient und stabil. Auch individuelle Anforderungen – wie spezielle UI-Komponenten, Schnittstellen oder komplexe Workflows – setzen wir passgenau um.
Darüber hinaus analysieren wir bestehende Anwendungen und optimieren sie gezielt hinsichtlich Performance, Benutzerfreundlichkeit und Wartbarkeit – damit Ihre Software mit Ihren Anforderungen wächst.
Kompetenz, auf die Sie sich verlassen können
Unsere Mitarbeiter haben sich auf die Entwicklung mit LC/NC-Plattformen spezialisiert – darunter auch führende Lösungen wie Mendix, Power Apps, OutSystems und viele weitere. Durch kontinuierliche Weiterbildung fließen aktuelle Standards, Tools und Best Practices direkt in Ihre Projekte ein. Sie profitieren von einem Team, das moderne Entwicklungsmethoden nicht nur versteht, sondern gezielt einsetzt, um echten Mehrwert zu schaffen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Erprobte Projekterfahrung:
- Kurze Entwicklungszyklen:
- Maßgeschneiderte Umsetzung:
- Nahtlose Systemintegration:
- Langfristige Nutzbarkeit:
- Technologievielfalt:
- Volle Eigentumsrechte:
- Ganzheitliche Betreuung:
Unser Team verfügt über umfangreiche Erfahrung mit der Entwicklung von Low-Code- und No-Code-Anwendungen – von schlanken Apps bis hin zu unternehmenskritischen Lösungen.
Durch unsere strukturierte Vorgehensweise und den Einsatz moderner Plattformen realisieren wir Lösungen in deutlich kürzerer Zeit – von der Idee bis zur fertigen Anwendung.
Auch mit Low-Code/No-Code entwickeln wir passgenaue Software, die genau auf Ihre Geschäftsprozesse und Anforderungen abgestimmt ist.
Bestehende Systeme werden professionell angebunden, Datenflüsse effizient gestaltet und individuelle Schnittstellen stabil umgesetzt.
Unsere Lösungen sind wartbar, updatefähig und flexibel erweiterbar – damit Ihre Software auch in Zukunft leistungsfähig bleibt.
Wir arbeiten technologieoffen mit Plattformen wie Mendix, Microsoft Power Apps, OutSystems und weiteren – stets abgestimmt auf Ihre Umgebung.
Nach Projektabschluss geht die entwickelte Software vollständig in Ihren Besitz über – inklusive Quellcode, Dokumentation und Nutzungslizenzen.
Von der Konzeption über die Entwicklung bis zur langfristigen Betreuung stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite – auch mit individuellem Support.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was sind Low-Code- und No-Code-Plattformen?
Low-Code- und No-Code-Plattformen ermöglichen die schnelle Entwicklung individueller Softwarelösungen – mit wenig bis keinem klassischen Programmieraufwand.
Welche Vorteile bieten Low-Code/No-Code-Lösungen?
Sie beschleunigen Entwicklungszyklen, sind flexibel anpassbar, integrieren sich nahtlos in bestehende Systeme und bieten trotzdem hohe Individualisierung.
Welche Plattformen nutzt GADV für LC/NC-Projekte?
Wir arbeiten technologieoffen mit Plattformen wie Mendix, Microsoft Power Apps, OutSystems und weiteren – immer passend zu Ihrer IT-Umgebung.
Für welche Projekte eignen sich LC/NC-Lösungen?
Von kleinen Apps bis zu unternehmenskritischen Anwendungen – LC/NC eignet sich besonders für digitale Lösungen, die schnell, skalierbar und individuell sein müssen.
Was passiert nach der Entwicklung – gehört mir die Software?
Ja. Sie erhalten den vollständigen Quellcode, alle Rechte, Dokumentationen und Lizenzen. Die Lösung geht vollständig in Ihren Besitz über.
Kann GADV bestehende LC/NC-Anwendungen optimieren?
Ja, wir analysieren und verbessern bestehende Anwendungen gezielt in Bezug auf Performance, Benutzerfreundlichkeit und Wartbarkeit.
Wie werden bestehende Systeme integriert?
Wir binden Ihre IT-Systeme zuverlässig über Schnittstellen wie REST, SOAP oder direkte Datenbankanbindungen ein und sorgen für stabile Datenflüsse.
Wie schnell kann ein LC/NC-Projekt umgesetzt werden?
Dank strukturierter Methodik und effizienter Plattformen realisieren wir Projekte in deutlich kürzerer Zeit – von der Idee bis zur fertigen Anwendung.
Was unterscheidet GADV von anderen Anbietern?
Unsere technologische Breite, transparente Zusammenarbeit, individuelle Betreuung und langfristige Begleitung machen uns zu einem verlässlichen LC/NC-Partner.