
Moderne Automatisierung mit maximaler Flexibilität
Mit Ignition von Inductive Automation bieten wir eine leistungsstarke Plattform zur Entwicklung industrieller Anwendungen – flexibel, skalierbar und plattformunabhängig. Als offizieller Partner setzen wir auf diese zukunftsorientierte Software, um Automatisierungslösungen bereitzustellen, die exakt auf Ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind. Dank offener Standards und modularem Aufbau lassen sich mit Ignition sowohl einfache Visualisierungen als auch komplexe SCADA- und IIoT-Systeme effizient umsetzen.
Unsere Leistungen im Überblick:
• Implementierung von Ignition-Lösungen: Einführung und Konfiguration individueller SCADA- und HMI-Systeme für Produktions- und Infrastrukturanwendungen.
• Modularer Ausbau und Customization: Erweiterung der Grundfunktionen durch gezielte Module oder individuelle Komponenten für Visualisierung, Alarming, Reporting u. v. m.
• Schnittstellen- und Datenintegration: Anbindung Ihrer Maschinen, Steuerungen (z. B. OPC UA, MQTT, Modbus) und Datenbanken für einen durchgängigen Informationsfluss.
• Training und Onboarding: Schulung Ihrer Teams in der Nutzung und Administration von Ignition – praxisnah, verständlich und bedarfsorientiert.
• Migrationsprojekte: Umstieg von veralteten SCADA-Systemen auf moderne Ignition-Infrastrukturen – sicher, performant und mit maximaler Datenverfügbarkeit.
• Cloud- oder On-Premises-Betrieb: Wir unterstützen Sie sowohl bei klassischen Installationen als auch bei der Umsetzung hybrider oder vollständig cloudbasierter Szenarien.
Individuelle Lösungen für Ihre digitale Fertigung
Die Vielseitigkeit von Ignition ermöglicht eine lückenlose Integration in bestehende IT- und OT-Landschaften. Unsere Erfahrung in der Entwicklung von benutzerdefinierten Modulen, Dashboards und Automatisierungslösungen hilft Ihnen, Effizienzgewinne messbar umzusetzen. Ob Industrie 4.0, Predictive Maintenance oder zentrale Leitstände – wir liefern Ihnen die passende Architektur und Umsetzung.
Know-how aus erster Hand – direkt vom Partner
Unsere Experten verfügen über tiefgehendes technisches Wissen rund um Ignition und die Architektur von Inductive Automation. Durch ständige Weiterbildung und engen Kontakt zum Hersteller setzen wir Best Practices gezielt in Ihrem Projekt um – von der ersten Idee bis zum produktiven Betrieb.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Skalierbare Plattform für Industrieanwendungen:
Von kleinen Stand-Alone-Lösungen bis hin zu vernetzten Multi-Standort-Systemen.
- Schnelle Entwicklungszyklen:
Dank webbasierter Entwicklungsumgebung können Anwendungen flexibel und effizient umgesetzt werden.
- Unabhängigkeit und Offenheit:
Keine Lizenzkosten pro Tag, Benutzer oder Tag – und keine Herstellerbindung bei Datenformaten oder Schnittstellen.
- Zukunftssicherheit durch modulare Architektur:
Erweitern Sie Ihre Lösung jederzeit ohne Systembruch oder Neuimplementierung.
- Hohe Usability:
Intuitive Benutzeroberflächen und strukturierte Dashboards für effizientes Arbeiten auf allen Ebenen.
- Zertifizierte Partnerschaft:
Als offizieller Partner von Inductive Automation haben wir direkten Zugang zu Support, Know-how und Roadmap-Updates.
- Kompetente Begleitung:
Wir begleiten Sie bei jedem Schritt – von der Anforderungsanalyse über die Implementierung bis zum Langzeitsupport.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was ist Ignition und wofür wird es eingesetzt?
Ignition ist eine plattformunabhängige, modulare Softwareplattform zur Entwicklung industrieller Anwendungen wie SCADA-, HMI- und IIoT-Systemen – flexibel, skalierbar und technologieoffen.
Welche Vorteile bietet GADV bei der Implementierung von Ignition?
Als zertifizierter Partner realisieren wir passgenaue Lösungen, übernehmen Schulungen, binden bestehende Systeme ein und begleiten den gesamten Lebenszyklus Ihrer Ignition-Plattform.
Welche Systeme und Schnittstellen können mit Ignition verbunden werden?
Ignition unterstützt zahlreiche Industriestandards wie OPC UA, MQTT, Modbus, SQL und weitere – und erlaubt die Anbindung von Maschinen, Steuerungen, Sensoren und Datenbanken.
Ist Ignition für kleine oder große Anlagen geeignet?
Dank des skalierbaren Aufbaus eignet sich Ignition sowohl für einzelne Maschinen als auch für komplexe Multi-Standort-Systeme mit zentraler Überwachung und Steuerung.
Kann Ignition in der Cloud betrieben werden?
Ja, wir unterstützen klassische On-Prem-Installationen ebenso wie hybride oder vollständig cloudbasierte Betriebsmodelle – je nach Infrastruktur und Anforderung.
Wie unterstützt GADV bei Migrationsprojekten?
Wir begleiten den Umstieg von bestehenden oder veralteten SCADA-Systemen auf moderne Ignition-Architekturen – mit strukturierter Planung, Datenübernahme und minimaler Ausfallzeit.
Gibt es Schulungen für die Nutzung von Ignition?
Ja, wir schulen Ihre Teams praxisnah und bedarfsorientiert – ob als Einstieg, zur Vertiefung oder zur Vorbereitung auf den produktiven Betrieb.
Wie zukunftssicher ist eine Lösung mit Ignition?
Die modulare Architektur, offenen Standards und herstellerunabhängige Ausrichtung machen Ignition besonders flexibel und anpassbar – auch bei zukünftigen Anforderungen oder technologischen Entwicklungen.