
Lösungen zur Digitalisierung in der Pflege -
Chancen und Potentiale“
Eine der größten Herausforderungen unserer Zukunft ist die steigende Anzahl der Pflegebedürftigen und der sich stetig verschärfenden Arbeitskräftesituation mit prognostizierten Versorgungslücken. Gesundheitliche Versorgungsleistungen verändern sich aus dem stationären in den ambulanten Sektor und generell in Richtung Pflege in den eigenen vier Wänden. Dies erfordert ein Umdenken in der Pflege und zusätzlich die verstärkte Nutzung digitaler Hilfsmittel. Durch Einsatz digitaler Lösungen kann das Pflegepersonal bei der Arbeit unterstützt werden und es lassen sich Arbeitsabläufe optimieren. Dies führt letztlich zu mehr nutzbare Zeit für menschliche Zuwendungen.
Im Vortrag beim diesjährigen Hightech Summit, mit Fokus auf Digitale Pflege, bieten das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg in Partnerschaft mit GADV eine Antwort auf die Herausforderungen der zukünftigen Pflege. Besuchen Sie uns am Montag, den 07.11.2022, in Freiburg im Caritas Tagungszentrum und melden Sie sich noch heute zum Hightech Summit an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sie haben direkte Fragen zu digitalen Lösungen für die Pflege? Rufen Sie uns direkt an oder schreiben Sie uns.
Ihre Ansprechpartner bei GADV:
Dr.-Ing. G.Diehl und Herr M. Budak
Telefon: 07031-7196-0
E-Mail: g.diehl@gadv.de oder m.budak@gadv.de